Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2e214a47-d9c6-429d-a551-7fa170f502de

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.

2003

  • 29.07.2024

Ausflug nach Bamberg am 25. Juni 2024

Ausflug der Erstkummionkinder aus St. Karl Borromäus

von Monika Samt

mehr


  • 27.07.2024

Senioren Sportgruppe bei Kaffee und Kuchen

Wir lernen uns näher kennen am Donnerstag 25. Juli 2024

Wir lernen uns näher kennen am Donnerstag 25. Juli 2024

von Carmen Metz-Dersch

mehr


  • 27.07.2024

Senioren Sportgruppe aus St. Karl Borromäus ihren ersten Auftritt

Senioren Fitness mit Stuhl (ohne Musik) für mehr Beweglichkeit

von Carmen Metz-Dersch

mehr


  • 27.07.2024

Abschluss Event Lerngruppe

Abschluss Event Lerngruppe (4.Klassen) am 6. Juli 2024

von Carmen Metz-Dersch

mehr



  • 22.07.2024
  • Pfarrsaal St. Karl Borromäus Nürnberg
Nachhilfe im Pfarrsaal

Danke an Carmen Metz-Dersch

von Eileen Fessele

mehr


  • 22.07.2024

Die Vorfreude auf die Romwallfahrt steigt!

Über tausend Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum Bamberg fahren in die Heilige Stadt

Erlangen/Rom. Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, den 28. Juli 2024, fahren rund 1.100 Ministrantinnen und Ministranten sowie Begleitpersonen aus dem Erzbistum Bamberg zur Wallfahrt von Erlangen nach Rom. Höhepunkt ist die Papstaudienz am 30. Juli, zu der Papst Franziskus die jungen Ehrenamtlichen eingeladen hat.

von Patricia Achter

mehr


  • 19.07.2024

01 Vorwort der Brücke

l 20.07. bis 11.08.2024

Gottesdienstordnung vom 20.07. bis 11.08.2024

von Monika Samt

mehr



  • 03.07.2024

Sommerfest des FFK

Familien- und Freundeskreis

von Simone Zink

mehr


  • 29.06.2024

Erzbischof Gössl erhielt vom Papst in Rom das Pallium

Die Stola aus Lammwolle ist die Insignie für den Metropoliten einer Kirchenprovinz

Rom. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Samstag in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus.

von hal

mehr


  • 28.06.2024

01 Vorwort der Brücke

29.06. bis 21.07.2024

Gottesdienstordnung vom 29.06. bis 21.07.2024

von Monika Samt

mehr


  • 20.06.2024

Ökumenisches Sommerfest und Diakonie-Tag

Einladung zum Ökumenisches Sommerfest und Diakonie-Tag am 07.07.2024

von Stefan Hoffmann

mehr



  • 07.06.2024
Urlaub Pfarrbüro

Urlaub Pfarrbüro

Urlaub Pfarrbüro

Urlaub Pfarrbüro

von Monika Samt

mehr


  • 07.06.2024
Gottesdienstordnung vom 08.06. bis 30.06.2024

01 Vorwort der Brücke

Gottesdienstordnung vom 08.06. bis 30.06.2024

Gottesdienstordnung vom 08.06. bis 30.06.2024

von Monika Samt

mehr


  • 28.05.2024
Hass oder Mitmenschlichkeit

Warum AfD und Christentum unvereinbar sind

Rassismus oder Menschenwürde? Angstmache oder Freiheit? Spaltung oder Solidarität?

von Eileen Fessele

mehr


  • 27.05.2024

Gemütlichen Schafkopfabend

Familien- und Freundeskreis

von Simone Zink

mehr


  • 27.05.2024

Grillen im Pfarrgarten

Familien- und Freundeskreis

von Simone Zink

mehr