Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: d1a965a5-b671-4098-82e5-ca54db379f08

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.

2014

  • 17.04.2022

Jahreshauptversammlung Männerwerk St. Karl

Pater-Rupert-Mayer-Männerwerk St. Karl Borromäus Nürnberg

Pater-Rupert-Mayer-Männerwerk St. Karl Borromäus Nürnberg

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 17.04.2022
  • Pfarrsaal St. Karl Borromäus Nürnberg

Frühstück nach dem Gottesdienst

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 15.04.2022

Vorwort der Brücke

16.04. - 08.05.2022 - Maria - Mutter Gottes… -

Gottesdienstordnung von 16.04. bis 08.05.2022

von Christian Walther

mehr


  • 08.04.2022

Reisen der Senioren 2022

Reisen der Senioren St. Karl Borromäus Nürnberg 2022

Reisen der Senioren St. Karl Borromäus Nürnberg 2022

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 07.04.2022

Erzbischof Schick spendet 10.000 Euro für die Menschen in Odessa

Bereits 166.000 Euro flossen aus dem Erzbistum Bamberg an die Ukraine-Hilfe

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick spendet 10.000 Euro aus seiner Stiftung „Brot für alle Menschen“ für die Ukraine. Das Geld soll direkt an die Caritas des römisch-katholischen Bistums Odessa fließen, wo Erzbischof Schick in engem Kontakt mit dem dortigen Bischof Stanislaw Szyrokoradiuk steht.

von hal

mehr


  • 03.04.2022

Treffen des ökumenischen Sozialkreis Mögeldorf

Ökumenischer Sozialkreis Mögeldorf

von Stefan Hoffmann

mehr



  • 02.04.2022

Urlaub der Pfarrsekretärin

Das Pfarrbüro bis 14.04.22 nicht besetzt

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 01.04.2022

Gute Gedanken zum Monat April

Gute Gedanken zum Monat April

Gute Gedanken zum Monat April

von Monika Schmidt

mehr




  • 26.03.2022

Vorwort der Brücke

26.03. - 18.04.202 - Palmsonntag -

Gottesdienstordnung von 26.03. bis 18.04.2022

von Christian Walther

mehr


  • 26.03.2022

„Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Angriff auf die Menschenrechte“

Erzbischof Schick verteidigt Waffenlieferungen und Aufrüstung der Bundeswehr

Nürnberg. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat das Recht auf Verteidigung und Wehrhaftigkeit betont und die Waffenlieferungen an die Ukraine als notwendig verteidigt. Auch die Aufrüstung der Bundeswehr sei jetzt wichtig, „weil wir jahrelang den Verteidigungsfall gar nicht im Blick hatten“, sagte Schick am Samstag in dem Vespergottesdienst zum Pirckheimer-Tag in Nürnberg.

von Dominik Schreiner

mehr


  • 25.03.2022

„Jeder Krieg ist Bankrotterklärung der Menschlichkeit“

Erzbistum Bamberg weiht mit Papst Franziskus Russland und die Ukraine der Gottesmutter

Bamberg. Als „Bankrotterklärung der Menschlichkeit“ hat Erzbischof Schick bei einer Friedens-Andacht im Dom den Krieg gegen die Ukraine und jeden Krieg in der Welt bezeichnet. Das Erzbistum Bamberg folgte dem Aufruf des Papstes, der in Rom „die Menschheit, insbesondere Russland und die Ukraine“ dem Unbefleckten Herzen Mariens weihte.

von hal

mehr



  • 20.03.2022

So haben sie gewählt!

Bekanntmachung des Wahlergebnisses

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 11.03.2022

Frieden auf Erden

Frieden auf Erden - Nürnberger Gemeinden beten für den Frieden"

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 10.03.2022
  • Kirche St. Karl Borromäus Nürnberg

Bekanntmachung PGR Wahl 2022

von Stefan Hoffmann

mehr



  • 06.03.2022

Vorwort der Brücke

05.03. - 27.03.2022 - Christ sein. Zukunft gestalten. -

Gottesdienstordnung von 05.03. bis 27.03.2022

von Stefan Hoffmann

mehr