Carmen Metz-Dersch
Telefon: 0171/ 17 18 160
E-Mail: carmen.dersch@gmail.com
wir möchten Sie und vor allem Ihr Kind hiermit herzlich einladen, an der Vorbereitung zur Ersten Heiligen Kommunion in unserer Gemeinde St. Karl Borromäus teilzunehmen.
Sie erhalten diese Einladung, weil Ihr Kind katholisch getauft ist und in diesem Schuljahr in die dritte Klasse (oder eine höhere Klasse) geht. Sollte Ihr Kind zurzeit erst die zweite Klasse besuchen, so geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung. Sie erhalten dann im nächsten Jahr erneut eine Einladung. Sollten Sie nicht wünschen, dass Ihr Kind an der Erstkommunion teilnimmt, geben Sie uns bitte ebenfalls Bescheid. Falls ihr Kind noch nicht getauft sein sollte, haben wir Ihre Daten, weil Sie selbst katholisch getauft wurden. Wenn Sie das wünschen, kann Ihr Kind jetzt getauft werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei uns. Die Taufe ist Voraussetzung zum Empfang der Erstkommunion.
Feier Erstkommunion
Vorbereitungsstunden, beginnend im Frühjahr 2026; die genauen Termine erhalten Sie am Elternabend.
Die Anmeldung liegt der Einladung bei. Geben Sie diese im Pfarrbüro bei Fr. Samt (Ostendstrasse 172) ab.
Alle weiteren Infos erhalten Sie während des Elternabend. Die Teilnahme am Elternabend ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Erstkommunion.
Wer könnte sich vorstellen einzelne Gruppenstunden zu unterstützen (Organisation, Musik, o.ä.)? Wir planen einen Kommunionausflug. Wer hätte Lust dabei zu sein?
Kommunionteam: Carmen Metz-Dersch
Tel: 0171/ 17 18 160 oder Email: carmen.dersch@gmail.com
Keine Anmeldung dann erst Kommunion im nächsten Jahr möglich.
Wir freuen uns auf den kommenden Kurs und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Eltern, und frohe Stunden mit den Kindern und grüßen Sie recht herzlich
In St. Karl ist ein Second Hand für Kommunion und festliche Kleidung für Kinder eröffnet worden. Manche Familien möchten für diese wenigen festlichen Stunden nicht unbedingt etwas Neues teures kaufen für das Kommunion Kind und die Geschwister Kinder. Daher haben die Familien die Möglichkeit sich etwas zu leihen, um am Nachmittag mit ihren Gästen zu feiern. Wer festliche Kleidung abgeben möchte für den besteht die Möglichkeit, im Gegenzug eine Spendenbescheinigung zu erhalten. Diese kann im Rahmen der Steuererklärung als Sonderausgabe abgesetzt werden. Den Wert können wir gerne gemeinsam bestimmen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Eltern auf mich zukommen. Gerne einen Termin unter Carmen.dersch@gmail.com vereinbaren.