Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Sternsinger mitmachen und spenden - 2025

Bei Interesse oder Fragen wendet euch gerne an uns minis.stkarl@gmx.de oder +491781535557

Liebe Sternsinger und liebe Kurzentschlossene,

wir freuen uns sehr, dass die Sternsingeraktion 2025 mit vielen von Euch stattfinden wird! Hier kommen alle Infos zu Treffpunkten und Laufzeiten. Unten findet ihr auch nochmals die Sprüche für die einzelnen Könige zum Nachlesen. Bitte zieht euch alle warm an, damit ihr ohne kalte Füße laufen könnt! Für Essen und Trinken ist gesorgt. Sollte ein Kind der Erfahrung nach auch für unterwegs Trinken brauchen, bitte eine Flasche in einem kleinen Rucksack mitgeben, den das Kind selbst tragen kann! An alle Eltern, die begleiten werden: Falls Sie ein Auto zur Verfügung haben, bringen Sie dieses bitte mit, dann können die entfernten Gebiete schneller erreicht und schneller Spenden gesammelt werden. Vielen Dank, dass Sie unterstützen!

So., 5.1.24 um 9:30 -18.30 Uhr - Treffpunkt vor der Kirche St. Karl Borromäus (Lindnerstraße)

09:30-10:00 Uhr Einkleiden, Spruch wiederholen, Verteilung der Gebietspläne (auch für alle Kinder, die nicht beim Vorbereitungstreffen waren, gibt es Gewänder und Kronen)

10:00 Uhr kurze Segnung der Gruppen

10:00-13:00 Uhr Spenden sammeln im eigenen Gebiet

13:00–14:00 Uhr Mittagessen im Pfarrsaal St. Karl (es gibt ein warmes, gekochtes Mittagessen und Getränke)

14:00–18:00 Uhr Spenden sammeln im eigenen Gebiet

18:00 Uhr Kassensturz im Pfarrsaal St. Karl, warmer Tee, Verteilung der Süßigkeiten innerhalb der eigenen Gruppe, Gewänderrückgabe

18:30 Uhr Abholen/Ende der Aktion

 

Mo. 6.1.24 um 10-18.30 Uhr - Treffpunkt vor der Kirche St. Karl Borromäus

10:00-11:00 Uhr Einkleiden, Spruch wiederholen, Verteilung der Gebietspläne (auch für alle Kinder, die nicht beim Vorbereitungstreffen waren, gibt es Gewänder und Kronen), Besprechung des Gottesdienstablaufs

11:00-12:00 Uhr Gottesdienst

12:00- ca. 12:30 Uhr Mittagessen im Pfarrsaal St. Karl

12:30-18:00 Uhr Spenden sammeln im eigenen Gebiet

18:00 Uhr Kassensturz im Pfarrsaal St. Karl, warmer Tee, Verteilung der Süßigkeiten innerhalb der eigenen Gruppe, Gewänderrückgabe

18:30 Uhr Abholen/Ende der Aktion

Aussende- und Abschlußgottesdienste:

So, 05.01.23 9.30 Uhr Treffen, 10-11 Uhr - St. Ulrich
So, 05.01.23 10.30 Uhr Treffen, 11-12 Uhr - St. Karl
Mo, 06.01.23 10.30 Uhr Treffen, 11-12 Uhr - St. Karl

Wir freuen uns über alle Schulkinder und Jugendlichen! Auch Geschwister und dein Freund/deine Freundin sind herzlich willkommen!

Es freuen sich auf euch das Sternsingerteam:
Emilia, Julia, Gustaf, Joscha, Tobi, Julius, Jonathan, Sarah, Larissa

Helfer im Hintergrund: Kerstin Greifenstein, Pater Leslaw, Raphael Derfuß, Kathrin Bickelbacher, Nicole Bolsinger, Susanne Loew, Josef Weber, Matthias Brinkmann und viele mehr

Wie melde ich mich an?

Mail an: minis.stkarl@gmx.de siehe download PDF Formular unten.

Sprüche:

Kaspar: Die Welt in der wir Leben, die hat für alle Brot, wir müssen nur recht teilen, dann gibt es keine Not.

Melchior: Die Welt in der wir Leben, trennt zwischen arm und reich, doch Christus kennt nur Brüder, bei ihm sind alle gleich.

Baltasar: Drum hört auf seine Liebe und setzt euch dafür ein, damit auch eines Tages, sein Friede kehret ein.

Sternträger/Alle gemeinsam: Schenkt eine Gabe für Kinder in Not, dann haben auch sie das tägliche Brot, diesem Hause Gottes Segen und viel Glück auf all euren Wegen!

Liebe Gemeinde, herzlichen Dank für die großartige Unterstützung bei der Sternsingeraktion im vergangenen Jahr! In diesem Jahr übernehmen junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder die Organisation und Durchführung der Aktion. Wir Erwachsene stehen unterstützend und begleitend zur Seite.

Rückblick und Ausblick

Letztes Jahr konnten wir bei Hausbesuchen und Gottesdiensten insgesamt 5.330 € für Kinderprojekte in Südamerika und Amazonien sammeln – eine fantastische Leistung! Auch 2024 möchten wir uns gemeinsam für diese wichtigen Bildungsprojekte einsetzen. Am Sa.-So., den 5.-6. Januar 2025, ziehen die Sternsinger*innen durch unser Gemeindegebiet, das sich von der Dehner-Wiese bis zum Wöhrder See und vom Tiergarten bis zur S-Bahnlinie S2 erstreckt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene organisieren dieses Jahr eigenständig die Besuche.

Kampagnen- Sternsingen, 2025

Bei dieser Aktion nehmen wir euch gleich in zwei Regionen mit.
In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Unsere Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen. In Kolumbien seht ihr, wie sich unser Sternsinger-Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.

Ein herzliches Dankeschön

Die Sternsingeraktion lebt vom Engagement der Teilnehmenden und der Herzlichkeit der Besuchten. Ein großer Dank gilt den Kindern und Jugendlichen, die voller Begeisterung und Ausdauer dabei sind. Eure Geschichten, die süßen Überraschungen und die gemeinsamen Momente am Abend machen die Aktion jedes Jahr zu etwas Besonderem.

Mitmachen leicht gemacht

Wer besucht werden möchte, kann sich wie gewohnt in die Listen eintragen. Sollten wir Sie nicht antreffen, freuen wir uns über eine Spende in der Kirche oder an der Haustür. Alte und neue Sternsingerinnen und Begleiterinnen sind herzlich willkommen – jede Unterstützung zählt!

Einführung Sternsinger:

So, 1.12.22 von 12-15 Uhr treffen wir uns in den Jugendräumen von St. Karl, Lindnerstr. 7 zum Kennenlernen, Gewandanprobe und Kronen basteln