Leitung: Frau Sabine Jungnickl
Telefon: +499115441200
Link zu:
Termine der Kinderkirche Karlchen
Sie machen sich Gedanken über die religiöse Erziehung Ihres Kindes? Suchen Sie nach Wegen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Gott entdecken und (wieder-) finden können? Die „Ellenbogengesellschaft“, die Sinnleere des Hastens und Raffens in unserer heutigen Gesellschaft lässt sie nach einem tieferen Sinn suchen.
Alle diese Fragen stellten sich irgendwann auch die Mitwirkenden am KiGo-Kreis und ließen als ersten Schritt ihre Kinder an den Angeboten der religiösen Früherziehung unserer und anderer Pfarreien teilnehmen. Für die meisten ist dieser erste Schritt nötig, da sie sich nicht für kompetent genug halten, um mit ihren eigenen Kindern über Bibeltexte zu reden. Manchmal ist die Scheu vor den eigenen Kindern sogar so groß, dass wir nicht einmal von unserem eigenen Glauben und Erfahrungen sprechen wollen. Betrügen wir unsere Kinder aber dann nicht um eine eigene Erfahrung mit Gott? Wie sollen sie lernen, Gott zu lieben, ihm zu vertrauen, ihm zu folgen, wenn sie ihn nur vom Namen her kennen?
Das Taufversprechen, das die Paten und Eltern geben, ist eine große Herausforderung. Eltern können ihren Kindern Gott schenken oder ihnen Steine in den Weg legen. Wir bringen unsere Kinder zur Musikstunde, zum Zeichenunterricht, Ballett, Turnen... und meinen, dass dies reiche, um lebenstüchtige Kinder zu erziehen. Auf ihre Fragen nach dem Sinn der Welt, des Todes, was Liebe ist und wo sie herkommt, wo Gott wohnt, warum es ihn gibt und viele tausend weiterer Fragen unserer Kinder müssen wir dann unbeantwortet lassen.
Wir könnten viel von den Kindern lernen, wenn wir nur nicht so erwachsen wären. - Irmgard Erath
So kam dann der zweite Schritt für die Mütter und Väter des KiGo- Kreises. Erst ein bisschen mithelfen und dann auch mal selbst aktiv werden.
Ich kann Ihnen versichern, dass dieser Einsatz für meine und für fremde Kinder mich in meinem Glaubensleben sehr viel weiter gebracht hat. Sie wecken in mir immer wieder aufs Neue eine Begeisterung für Gott, die ich gerne weitergebe.
So hoffe ich, dass Sie sich entschließen, mit ihrem Kind den Kindergottesdienst oder im 11:00Uhr- Gottesdienst die Krypta zu besuchen. In St. Karl ist es nämlich üblich, während des Wortgottesdienstes der 11:00 Uhr Messe die Kinder in die Krypta einzuladen, wo ihnen auf kindgerechte und vielfältige Weise Gott erfahrbar gemacht wird.
Vielleicht ist dann der zweite Schritt auch nicht mehr weit. Wir freuen uns auf Sie!
Ich wünsche dir nicht,
ein Leben ohne Entbehrung
ein Leben ohne Schmerz,
ein Leben ohne Störung
Was solltest du tun mit einem solchen Leben?
Ich wünsche dir aber,
dass du bewahrt sein mögest
an Leib und Seele.
Dass dich einer trägt und schützt
und dich durch alles, was dir geschieht,
Deinem Ziel entgegenführt.
P. Leeb / P. Tiefenbacher