Leitung:
Frau Gisela Massari
Telefon: (0911) 54 14 51
Wir erleben sie, wenn wir das Wort Gottes miteinander teilen, in Gespräch kommen, um gemeinsam unser Leben als Christen zu überdenken, miteinander und füreinander beten und singen.
Wenn wir uns treffen und treffen lassen, erfahren wir immer wieder, dass "Kirche miteinander leben" befreit und froh macht.
1. Mittwoch im Monat (16:00 Uhr):
Eucharistische Andacht in der Krypta
2. und 3. Mittwoch im Monat (16:00 Uhr):
Gebets- und Gesprächskreis in der Krypta
4. Mittwoch im Monat (16:00 Uhr):
Abendvesper in der Krypta
Seit der Auflösung der Schwesternstation im Jahr 1997 hat sich der Gebetskreis von St. Karl Borromäus das große Anliegen des Gebets um Arbeiter für den Weinberg als weitere Aufgabe gestellt. Bei der einmal im Monat stattfindenden Eucharistischen Andacht ist ein besonderer Teil dem Anliegen gewidmet, indem vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Gott für die gedankt wird, die auch heute noch treu zu ihrer Berufung stehen und täglich neu die Bereitschaft fühlen, in diesem Sinne tätig zu sein, sowie für die Erkenntnis bei vielen jungen Menschen gebetet wird, sich für eine Mitarbeit am Reich Gottes gewinnen zu lassen.
Außerdem feiern wir an jedem ersten Donnerstag den monatlichen Gebetstag für geistliche Berufe mit einer besonders gestalteten Liturgie. Zu diesen Eucharistiefeiern für die Anliegen der geistlichen Berufe sowie zur Eucharistischen Andacht am ersten Mittwoch im Monat sind alle, denen das Anliegen wichtig ist, ganz herzlich in die Krypta von St. Karl eingeladen.
Seit 1997 hat auch eine Gebetseinheit für dieses Anliegen einen festen Platz bei der bis jetzt am 13. Juli stattfindenden Ewigen Anbetung. Gezielt ausgesuchte Gebete, Fürbitten und Lieder sollen alle Teilnehmer der Andacht für die Probleme der geistlichen Berufe sensibilisieren.
Als Grundüberzeugung steht für uns fest: