Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Nachrichten

Nachrichten aus den vergangenen Jahren finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv: Nachrichtenarchiv der Pfarrei St. Karl Borrmomäus


  • 15.11.2012

Gruß zur Woche an die Gemeinde

17.11. – 02.12.2012 - Advent -

Gottesdienstordnung vom 17.11. – 02.12.2012

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 14.11.2012

13. PGR-Sitzung St. Karl Borromäus

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats findet statt am Dienstag, 20.11.2012, 19:45 Uhr im Pfarrsaal von St. Karl Borromäus, Ostendstr. 172 statt

von Joachim Wyremba

mehr


  • 14.11.2012

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderats St. Otto

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats findet statt am Samstag, 24.11. 2011, 09:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Otto, Moritzbergstr. 73. Im Anschluss daran tagt der Pfarrgemeinderat in Klausur.

von Peter Sopp

mehr


  • 13.11.2012

Laternenumzug der Minikirchen-Kinder von St. Otto

St. Martin

Am 11. November 2012 fand wieder der traditionelle Laternenumzug für die Kleinsten der Gemeinde St. Otto statt.

von Marcelle Welter

mehr


  • 12.11.2012

Neueröffnung vom St.ammloKarl

St.ammloKarl

Veranstaltung im Jugendheim St. Karl Borromäus

von Markus Hoffmann & Kristin Löhlein

mehr


  • 09.11.2012

Äpfel, Karotten, Kinder: Gott lässt alles wachsen

Minikirche am 5. Oktober 2012 in St. Otto zum Thema Erntedank

Unsere Kleinsten in der Gemeinde waren mit Ihren Familien eingeladen zur Mini-Kirche.

von Margarita Kirchmayer

mehr


  • 09.11.2012

Das II. Vatikanum – im Sprung gehemmt?

Vortrag von Herrn Dr. Michael Pflaum am 10. Oktober 2012 in St. Otto

Pfarrer Dr. Michael Pflaum – ein „Laufamholzer“ – kam zu uns zu einem Vortrag im Rahmen der Erwachsenenbildung von St. Otto in Laufamholz.. Einführung und gemeinsame Lektüre zentraler Passagen der wichtigsten Konzilsdokumente und Diskussion.

von Margarita Kirchmayer

mehr


  • 08.11.2012

Familiengottesdienste in St. Otto zur Adventzeit

"Komm, wir suchen einen Schatz!"

Komm, wir suchen einen Schatz! Unter diesem Motto machen wir uns in den Familiengottesdiensten an allen Adventssonntagen im Advent um 9:30 Uhr in St. Otto auf die Suche nach einem wertvollen Schatz, den wir dann in der Kindermette an Heilig Abend um 16 Uhr hoffentlich finden werden.

von Peter Sopp

mehr


  • 08.11.2012

Glaube und Gesang verbinden Länder

Hochzeit unserer Chorleiterin Katharina Grill

Hochzeit unserer Chorleiterin Katharina Grill

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 01.11.2012

Martinsmarkt

Arbeitskreis Ökumene

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 31.10.2012

„Kirche verwalten - Mit Vertrauen gestalten“ Folge 6

Kirchenverwaltungswahl 2012

Kirchenverwaltungswahl 2012

von Stefan Hoffmann

mehr




  • 31.10.2012

Gruß zur Woche an die Gemeinde

03.11. – 18.11.2012 - Kirchenverwaltungswahl -

Gottesdienstordnung vom 03.11. – 18.11.2012

von Stefan Hoffmann

mehr



  • 29.10.2012

Aktueller Lektorenplan bis 25.11.2012

Liturgiekreis in St. Karl Borromäus

von Stefan Hoffmann

mehr



  • 26.10.2012

Neue Mutter-Kind-Gruppe in St. Karl

Mutter-Kind-Gruppe für ca. 1-jährige Kinder

von Stefan Hoffmann

mehr


  • 22.10.2012

Familienwochenende in Prackenfels bei Altdorf

„Bist Du tot?“ – „Ich weiß, wer der Mörder ist.“ „Klagen wir an?“ Ungewohnte und doch familiäre Töne auf einer Familienfreizeit. Dass es trotzdem eine gute Tradition ist, auf den Familienwochenenden von St. Otto mehrere Runden „Mörderspiel“ einzubauen, beweist die große Nachfrage, dieses Spiel jedes Jahr wieder zu spielen. Neben diesem Spiel vergnügten wir uns angesichts des super Sommerwetters mit Wasserspielen, einer Wanderung entlang des Kanals, einem Grillabend und möglichst viel Aufenthalt im Freien.

von Julia Hayn

mehr