Nachrichten aus den vergangenen Jahren finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv: Nachrichtenarchiv der Pfarrei St. Karl Borrmomäus
Veranstaltung der Senioren St. Karl Borromäus Nürnberg
Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst ist am dritten Adventssonntag Ludwig Schick nach über 20 Jahren als Bamberger Erzbischof verabschiedet worden. Am 1. November 2022 hatte Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch des 73-Jährigen angenommen. Schick war seit 2002 Erzbischof von Bamberg.
Gottesdienstordnung von 10.12.2022 bis 01.01.2023
Wir, die Sternsinger, benötigen dringend neue Könige, die unsere Gruppen verstärken
Gottesdienstordnung von 26.11. bis 12.12.2022
Gottesdienstordnung 12.11. - 27.11.2022
30 bis 39 Stunden pro Woche, zum 01.12.2022
Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats findet statt am 08.Dezember 2022 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Karl Borromäus, Lindnerstr. 3 statt
Bamberg. Nach dem Rücktritt des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick hat das Metropolitankapitel am Mittwoch Weihbischof Herwig Gössl zum Diözesanadministrator gewählt. Er leitet damit das Erzbistum solange, bis Papst Franziskus einen neuen Erzbischof ernannt hat. Zum Ständigen Stellvertreter des Administrators wurde der bisherige Generalvikar Prälat Georg Kestel von ihm ernannt.
Bamberg/Rom. Papst Franziskus hat am Allerheiligentag der Bitte des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick entsprochen, ihn vom Amt zu entpflichten. Die Entscheidung wurde am Dienstag zeitgleich in Rom und in Bamberg verkündet. Mit seinem Rücktritt will Schick die bevorstehenden wichtigen Entscheidungen und Weichenstellungen im Erzbistum einem jüngeren Nachfolger überlassen.