Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Berichte PGR

Downloads

Einladung zur 11. PGR-Sitzung in St. Karl Borromäus

PGR-St. Karl Borromäus

Einladung zur 11. PGR-Sitzung am Dienstag, den 03. Juli.2012.
Die Sitzung beginnt um 20:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Karl Borromäus.

Einladung 11. PGR-Sitzung am 03.07.2012 in St. Karl Borromäus (pdf, 93 KB)

Protokoll der 10. PGR-Sitzung in St. Karl

Protokoll der 10. PGR-Sitzung in St. Karl

Protokoll der 10. PGR-Sitzung in St. Karl

Protokoll 10 Sitzung des PGR-St. Karl 17.April.2012 (pdf, 203 KB)

Einladung 10. PGR-Sitzung 17.04.2012

Einladung 10. PGR-Sitzung 17.04.2012

Einladung 10. PGR-Sitzung 17.04.2012 St. Karl Borromäus

Einladung 10. PGR-Sitzung 17.04.2012 St. Karl Borromäus (pdf, 94 KB)

Protokoll 9 PGR-Sitzung g vom 24.01.2012

Protokoll 9 PGR-Sitzung g vom 24.01.2012

Protokoll 9  PGR-Sitzung g vom 24.01.2012 von St. Karl Borromäus

Protokoll 9 PGR-Sitzung g vom 24.01.2012 (pdf, 108 KB)

Einladung zur 9. PGR-Sitzung St. Karl am 24.01.2012

Einladung zur 9. PGR-Sitzung St. Karl Borromäus (pdf, 30 KB)

Jahresrückblick 2011 für den Seelsorgebereich St. Karl

Jahresrückblick 2011 für den Seelsorgebereich St. Karl

Jahresrückblick 2011 für den Seelsorgebereich St. Karl

Jahresrückblick 2011 für den Seelsorgebereich St. Karl (pdf, 100 KB)

Jahresrückblick 2011 St. Karl Borromäus

Jahresrückblick 2011 St. Karl Borromäus

Jahresrückblick 2011 St. Karl Borromäus

Jahresrückblick 2011 St. Karl Borromäus (pdf, 77 KB)

Protokoll der 8. PGR-Sitzung vom 13.12.2011

Protokoll der PGR-Sitzungen in St. Karl

Protokoll der 8. PGR-Sitzung vom 13.12.2011 St. Karl Borromäus

Protokoll der 8. PGR-Sitzung vom 13.12.2011 (pdf, 297 KB)

Einladung zur 8. PGR-Sitzung St. Karl am 13.12.2011

Einladung zur 8. PGR-Sitzung St. Karl  am 13.12.2011

Einladung zur 8. PGR-Sitzung St. Karl (pdf, 30 KB)

Protokoll der 7. PGR-Sitzung vom 11.10.2011

Protokoll der PGR-Sitzungen in St. Karl

Protokoll der 7. PGR-Sitzung vom 11.10.2011 in St. Karl

Protokoll 7. PGR-Sitzung vom 11.10.2011 St. Karl (pdf, 105 KB)

Jahresbericht 2017 der röm. kath. Pfarrgemeinde St. Karl Borromäus Nürnberg

Jahresbericht 2017 (pdf, 13 KB)

Protokoll 16. Sitzung PGR 14.11.2017

Protokoll 16. Sitzung PGR 14.11.2017

Protokoll 16. PGR 14.11.2017 St. Karl Borromäus (pdf, 373 KB)

Einladung 16. Pfarrgemeinderatssitzung am 14.11.2017

Einladung 16. Pfarrgemeinderatssitzung am 14.11.2017

Einladung 16. Pfarrgemeinderatssitzung am 14.11.2017 (pdf, 38 KB)

Protokoll 15. Sitzung PGR 26.9.2017 St. Karl Borromäus

Liebe Gemeinde, hier können Sie das Protokoll der 15. Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Karl Borromäus vom 26.09.2017 nachlesen.

Protokoll 15. Sitzung PGR 26.9.2017 St. Karl Borromäus (pdf, 78 KB)

Einladung zur 15. Sitzung des PGR St. Karl

Einladung zur 15. Sitzung des PGR St. Karl

Einladung 15. Pfarrgemeinderatssitzung am 26.9.2017

Einladung 15. Pfarrgemeinderatssitzung am 26.9.2017 (pdf, 318 KB)

Protokoll 14. Sitzung PGR 18.07.2017

Protokoll 14. Sitzung PGR 18.07.2017

Hier finden sie das Protokoll der 14. PGR-Sitzung der Pfarrei St. Karl Borromäus

Protokoll 14. Sitzung PGR 18.07.2017 (pdf, 85 KB)

Protokoll 13. Sitzung PGR 28.3.2017

Protokoll 13. Sitzung PGR 28.3.2017

Protokoll 13. Sitzung PGR 28.03.2017
Bitte merken Sie sich folgende Termine:
07.5. Jubiläumsfeier
31.5. um 19 Uhr Pfarrversammlung nach der Maiandacht
Einladungen ect. kommen zu gegebener Zeit!
Mit vielen Grüßen und Wünschen für eine gute Woche
Ihre Irmela Mies

Protokoll 13. Sitzung PGR 28.3.2017 (pdf, 103 KB)

Protokoll 12. Sitzung PGR 12.1.2017

Protokoll 12. Sitzung PGR 12.1.2017

Bitte merken Sie sich folgende Termine:
14.3. Seelsorgebereichsratsitzung
21.3. Vorstandssitzung
25.3. Klausurtag 8:30 Uhr bis 13 Uhr
28.3. PGR Sitzung
07.5. Jubiläumsfeier
31.5. um 19 Uhr Pfarrversammlung nach der Maiandacht
Einladungen ect. kommen zu gegebener Zeit!
Mit vielen Grüßen und Wünschen für eine gute Woche
Ihre Irmela Mies

Protokoll 12. Sitzung PGR 12.1.2017 (pdf, 470 KB)

Jahresbericht 2016

Jahresbericht 2016

Jahresbericht 2016

der röm. kath. Pfarrgemeinde St. Karl Borromäus Nürnberg

 

Zahlen und Fakten 2016

  • 4084 Gemeindemitglieder gehören zur Pfarrgemeinde St. Karl Borromäus Nürnberg.
  • 19 junge Erdenbürger aus unserer Gemeinde sind getauft worden.
  •  Wir wissen 53 Menschen unserer Gemeinde nun bei Gott zuhause und haben sie in das Totengedenkbuch unserer Gemeinde aufgenommen.
  • 24 Kinder aus St. Karl Borromäus konnten zum ersten Mal den Leib Christi empfangen.
  • 39 Jugendliche aus unserem Seelsorgebereich wurden durch unseren Herrn Weihbischof Herwig Gössl gefirmt.
  • Insgesamt 14 Paare aus unserer Pfarrgemeinde St. Karl Borromäus haben sich das Sakrament der Ehe gespendet.
  • 43 Personen aus unserer Gemeinde haben ihren Austritt aus unserer Glaubensgemeinschaft erklärt und 3 sind (wieder) in die römisch-katholische Kirche eingetreten. 

Wir schauen zurück auf einige weitere Ereignisse im Jahr 2016:

  • Am 3.Juli haben wir wieder ein ökumenisches Pfarrfest gefeiert.
  • Seit September haben wir Magdalena Bolsinger neu im Pfarrgemeinderat für den zurückgetretenen Herrn Matthias Schnitzer. Sie ist uns als Ministrantin gut bekannt. Im Mai hatte der PGR bereits Frau Yasmin von Poblocki in den Seelsorgebereichsrat an die Stelle von Matthias Schnitzer gewählt.
  • Wir freuen uns, dass wir seit September auch bei uns in St. Karl eine junge Pfadfindergruppe haben und wünschen ihr ein langes, erfülltes Leben.
  • Neu eingeführt haben wir einen eigenen Erinnerungsgottesdienst für die Neugetauften der letzten 12 Monate. Am 18.9. fand er nach einem gemütlichen Treffen im Pfarrsaal statt.
  • Erstmalig waren wir auch beim Mögeldorfer-Adventsfenster dabei, den es seit 3 Jahren gibt. Der Kindergarten und die Ministranten gestalteten jeweils ein Fenster zu einem Tag.

Ein großer Dank

  • gilt zunächst Pater Leslaw Ogryzek, Herrn Schubert (er feierte im Mai sein 25. Dienstjubiläum)  und Frau Dr. Röck sowie den
  • hauptamtlichen Mitarbeitern im Pfarramt, der Sakristei und im Hausmeisterdienst.
  • Er gilt genauso den vielen Ehrenamtlichen, die in den verschiedensten Bereichen immer wieder und unermüdlich mitgeholfen haben, die Botschaft Jesu zu leben bzw. die sich in der so wichtigen Kirchenverwaltung engagieren. Die Arbeit und die Selbständigkeit der Ehrenamtlichen wird mit der Abnahme der Hauptamtlichen immer wichtiger. So haben wir Ehrenamtliche im Seelsorgebereich uns im Januar selbst gefeiert und bekräftigt. Das dient auch dem Zusammenwachsen der Gemeinden. 

Ausblick auf das Jahr 2017:

  • Im Vordergrund steht das sicherlich unser 90. Geburtstag, den wir mit Erzbischof Schick am 7. Mai feiern wollen.
  • Das Jahr wird auch mit vielen Überlegungen erfüllt werden müssen, wie es mit unserem Seelsorgebereich weitergehen soll. Der pastorale Stellenplan 2017 – 2021 macht die Schaffung größerer Seelsorgeräume (mit mind. 16 000 Seelen) nötig, vielleicht wird auch ganz Nürnberg ein einziger Bereich werden mit pastoralen Schwerpunkten. Aber die Gemeinden leben immer vor Ort!

Ihre Pfarrgemeinderatsvorsitzende
Irmela Mies

Jahresbericht_2016_St-Karl (pdf, 13 KB)

Einladung 12. PGR-Sitzung am 12.01.2017

Einladung zur 12. Pfarrgemeinderatsssitzung 12.01.2017 St. Karl Borromäus

Sehr geehrte Damen und Herren des PGR von St.- Karl,
hiermit lade ich Sie auch im Namen von Pater Leslaw ein zu unserer
12. Sitzung des PGR
am Donnerstag 12.01.2017 um 19:30 Uhr
im Pfarrsaal von St. Karl

Einladung zur 12. Pfarrgemeinderatsssitzung 12.01.2017 St. Karl Borromäus (pdf, 29 KB)